Graz, 13. März 2015
Rezeptbuch für Wissenschafts-Kommunikation
„McScience“ nennt sich das neueste Werk, das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern den Einstieg in die Welt der Wissenschafts-Vermittlung erleichtern soll. „Das Rezeptbuch für Wissenschaftskommunikation“ wurde verfasst von bekannten österreichischen Wissenschafts-Journalistinnen und Journalisten sowie dem Presse- und Kommunikations-Verantwortlichen einer großen Universität.
Der Schwerpunkt liegt demgemäß auf der Vermittlung von Wissenschafts-Inhalten über „klassische Medien“ wie Zeitung, Zeitschrift, Rundfunk und Fernsehen — die Notwendigkeiten der Kommunikation in und über „Neuen Medien“ wie Webpage, facebook, twitter & Co werden jedoch ebenso aufgezeigt.
Beiträge bekannt(er) guter Wissenschafts-Kommunikatorinnen und ‑Kommunikatoren runden das Lese- und Wissens-Menü ab. Als Amuse-Gueule zum tieferen Einstieg in ein lohnenswertes Thema sehr zu empfehlen.
McScience. Das Rezeptbuch für Wissenschaftskommunikation. Holzer, Pink, Schweiger, Senarclens de Grancy, Swoboda. Leykam Verlag. ISBN 978–3‑7011–7911‑4.
» Bei Amazon
Bericht zur Buchpräsentation in der » Kleinen Zeitung.