← Back

Graz, 21. April 2015

Bis zum letzten Tropfen: Neue Magnet-Rührwerke von ZETA

Die steirische ZETA-Gruppe ergänzt die erfolgreiche BMR-Modellreihe – BMR steht für Boden-Magnet-Rührwerk – um eine neue Modellreihe mit exzellenter Trockenlaufeigenschaft, genannt „BMRT“.

Andreas Diel, Produktverantwortlicher bei ZETA, zu den Hintergründen: „Seit kurzer Zeit sind Magnetwerkstoffe verfügbar, die bei gleicher Geometrie ein höheres übertragbares Drehmoment der einzelnen Magnetkupplungs-Baugrößen erlauben. Damit konnte das Mischvolumen, das eine bestimmte Rührwerksgröße der Baureihe bewältigen kann, entscheidend vergrößert werden.“

Zusätzlich wird nun auch ein Teil der Kraft des Magnetfeldes genutzt, um den Rührkopf etwas anzuheben. Insbesondere beim leer werdenden Behälter wird dadurch Reibung im Bereich der axialen Auflagefläche der keramischen Gleitlagerung vermieden, die ansonsten zu erhöhter Partikelfreisetzung und im Extremfall zum Versagen der Gleitlagerung führen könnte. Andreas Diel: „Rühren bis zum letzten Tropfen ist jetzt also möglich.“

BMRT_impeller_(c)ZETARührkopf des neuen BMRT, © ZETA

» Weitere Informationen

» Zu den fz-News 

» Zum fz-Blog 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.