Graz, 21. April 2015
Wissenschafts-Comic über die „bittere Karotte“
Visuelle Kommunikation erleichtert das Verständnis komplexer Sachverhalte. Soweit, so klar. „Klar soweit?“ So nennt sich der Helmholtz-Wissenschafts-Comic, gezeichnet von Veronika Mischitz, besser bekannt als „Frau Kirschvogel“ …
In der Ausgabe Nummer 15 wird nun erklärt, weshalb Karotten durch zu heftiges Schütteln beim Transport bitter werden können. Das liegt ganz einfach an der „stressinduzierten Biosynthese von Bitter-Stoffen“ wie Laserin und Epilaserin …
Helmholtz-Wissenschaftscomic No.15 | Bilder: Veronika Mischitz/Helmholtz-Gemeinschaft