Graz, 22. Januar 2017
Über die Beziehung von Kunst und Wissenschaft
Kunst & Wissenschaft — Bereiche, die ihrer eigenen Logik folgen. Wie und was „Art & Science“ voneinander lernen und gemeinsam in der Gesellschaft bewirken können, das zeigt ein Studiengang an der Universität für angewandte Kunst in Wien.
Studiengangsleiter Virgil Widrich zur Philosophie des Studiums:
[…] Idealerweise sollte es aber nicht so sein, dass die Künstler die Wissenschaft für ihre Zwecke ausbeuten. Für Künstler sind Wissenschafter manchmal nur Helfer bei einer Recherche, aus deren Material sie dann etwas Neues generieren. Das ist nicht die Idee. Die komplementäre Illusion vonseiten der Wissenschaft gibt es auch: Hurra, da sind Leute, die uns schöne Bilder machen, die können das illustrieren, was wir herausfinden. Idealerweise ist es bei uns so, dass mit den Methoden der Kunst und mit denen der Wissenschaft an die Projekte herangegangen wird. Die Projekte sind sehr offen. In jedem Fall geht es um ein Verlassen der jeweiligen Box. […]
Die im Studium entstehenden Arbeiten zeigen ein weites Spektrum integrativer Innovationen v.a. in den Computer- und Lebenswissenschaften. Und die Möglichkeiten des Wirksamwerdens im realen gesellschaftlichen Kontext …