← Back

Graz, 10. Oktober 2015

Revolutionäre Medienidee

Heutzutage sind ja alle Bewegungen nachvollziehbar — was wir online lesen, wann wir es lesen, wie lange, was wir davor gelesen haben und was danach. Die Antwort auf dieses Dilemma lautet UR, was so viel bedeutet wie „Untrackable Reading“.

Die Ursprungsidee dazu stammt vom Deutschen Michael Bukowksi, der die Idee erstmals auf twitter präsentierte:

Die Idee zum „Untrackable Reading“ ist so bestechend, dass ich mir fast sicher bin, dass in den ersten Labors und kleinen Läden bereits an der Umsetzung von UR gearbeitet wird …

» Zu den fz-News 

» Zum fz-Blog 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.