← Back

Graz, 30. Januar 2015

Gelungene Eröffnung des Biomarker-Forschungszentrums CBmed in Graz

Ende Jänner 2015 feierte das Team des K1-Kompetenzzentrums CBmed gemeinsam mit seinen Shareholdern, Unterstützern und Freunden einen gelungenen Start in die Zukunft der Biomarkerforschung.

CBmed_Bild0138_Corelab03_01_2015_(c)CBmed

Das Medienecho dazu kann sich sehen lassen und zeugt von den Perspektiven des neuen Forschungs-Hotspots:

Die APA Austria Presse Agentur berichtet:

Maßgeschneiderte Medizin: Neues Kompetenzzentrum an Med-Uni Graz

Krebs und Diabetes, Herzinfarkt oder Fettleber erkennen, bevor sie sich bemerkbar machen — und ihnen mit der individuell richtigen Therapie zielsicher entgegenwirken — das ist Ziel der Biomarkerforschung. Seit Jahren engagieren sich Forscher der Medizinischen Universität Graz auf diesem Gebiet. Am 21. Jänner wurde an der Med-Uni das Kompetenzzentrum für Biomarkerforschung, „CBmed“, eröffnet. » Mehr dazu online

Die Kleine Zeitung berichtet in ihrer Print-Ausgabe (23.1. 2015, S 37) u.a.:

Neues Forschungszentrum löst millionenschwere Impulse aus
Investitionen über 17,4 Millionen Euro und 70 neue, hoch qualifizierte Arbeitsplätze: In Graz startet das neue Biomarker-Kompetenzzentrum. […]

Die Presse berichtet in ihrer Print-Ausgabe vom 24.1. 2015 (S 36) u.a.:

Biomarker für Krebs und Diabetes

[…] Das K1-Kompetenzzentrum CBmed läuft im Rahmen des Comet-Programms der Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie für Verkehr, Innovation und Technologie. Bis 2018 gibt es ein Budget von 17,4 Millionen Euro. Eigentümer sind die Med-Unis in Graz und Wien, TU Graz und Karl-Franzens-Universität Graz sowie die beiden größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Österreichs, das Austrian Institute of Technology (AIT) und Joanneum Research. » Mehr dazu online

DerStandard schreibt (am 28.1. 2015, S 15) in „Forschung Spezial“:

Medizin nach Maß mit Biomarkern 

An die Biomarkerforschung knüpft sich die Hoffnung auf eine „personalisierte“ Medizin mit passgenauen Therapien. In Graz wurde im Jänner das K1-Kompetenzzentrum CBmed eröffnet, an dem neue Biomarker identifiziert und erforscht werden sollen. […] » Mehr dazu online

Viele waren zum Eröffnungsfest gekommen und die allermeisten nutzten auch die Gelegenheit, die „Corelabs“ am CBmed zu besichtigen — und erhielten von den darin arbeitenden Forscherinnen und Forschern Erklärungen aus erster Hand.

CBmed_Bild0588_Eroeffnung_01_2015_(c)CBmedFotos: CBmed/Regine Schoettl

Die Eröffnung, traditionell mit Banddurchschneiden (v.li.): Dr. Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur), Ing. Robert Fasching (wirtschaftlicher Geschäftsführer/CFO von CBmed), Univ.-Prof. Dr. Thomas Pieber (wissenschaftlicher Geschäftsführer/CSO von CBmed), Mag. Christopher Drexler (Landesrat für Wissenschaft & Forschung, Gesundheit und Pflegemanagement), Dr. Franz Wurm (Vizerektor für Finanzen der MedUni Wien, Aufsichtsratsvorsitzender der CBmed GmbH)

» Zu den fz-News 

» Zum fz-Blog

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.