← Back

Graz, 25. Oktober 2014

10 Jahre Humantechnologie-Cluster

Im Jahr 2004 wurde der steirische Humantechnologie-Cluster ins Leben gerufen. Zum 10-Jahres-Jubiläum Ende Oktober 2014 ist soeben eine Sonderausgabe des Cluster-Newsletters botenstoff erschienen.

 

2010_HTS_Forschung_Humantechnologie_01

© HTS / Das Kunztfoto

Im botenstoff 05.14 erzählen wir über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Humantechnologie-Clusters. Folgende Geschichten sind u.a. zu finden:

- Die Geschichte zur Cluster-Entstehungsgeschichte (S. 4–6)

- Die Außensicht auf den Cluster liefert Andreas Kolb in seinem Beitrag (S. 10–13)

- Ein Dreier-Gespräch mit den „alten“ Clusterchefs Robert Gfrerer und Richard Schanner und dem neuen (ab 1. November 2014) Clusterchef Johann Harer  (S. 21–23)

- Ein Interview mit Infineon-Chefin Sabine Herlitschka u.a. über ihre Beziehung zum Cluster und zur Humantechnologie-Branche (S. 24–25)

- Das erste gemeinsame Interview mit den neuen BioTechMed-ProfessorInnen Christine Moissl-Eichinger, Veronika Schöpf und Mario Albrecht zu den Themen „Mikrobiome“, „Neuroplastizität“ und „Daten-Visualisierung“ (S. 28–29)

Alle Geschichten (und auch alle Glückwünsche aus der Branche) sind hier nachzulesen:

2014_10_HTS_botenstoff_0514_DE

Die englischsprachige Ausgabe ist » hier « zu finden.

» Zu den fz-News 

» Zum fz-Blog

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.